Urologische Vorsorge
EMSELLA® ist eine nicht-invasive Hochleistungstherapie, mit der wir Blasenschwäche und Beckenbodenschwäche effektiv behandeln – ganz ohne OP, Schmerzen oder Entkleiden.
Das Ergebnis: mehr Kontrolle, weniger Einlagen und spürbar höhere Lebensqualität.“

Früh erkennen statt spät reagieren
Viele Erkrankungen im urologischen Bereich entwickeln sich lange unbemerkt – und verursachen erst in einem späteren Stadium Beschwerden. Eine Früherkennung gibt uns die Chance, rechtzeitig zu handeln – oft schonend, immer gezielt.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende urologische Vorsorge – für Männer und Frauen, individuell auf Ihre Lebensphase und Risikofaktoren abgestimmt. Dabei untersuchen wir alle relevanten Organe:
Prostata – insbesondere zur Früherkennung von ProstatakrebsBlase, Nieren und Hoden – zur Erkennung bösartiger oder funktioneller VeränderungenHormonstatus beim Mann – etwa bei Verdacht auf TestosteronmangelVitamin-D-Mangel, der urologische und allgemeine Beschwerden verstärken kannUnd vieles mehrVorsorge – auch wenn man sich gesund fühltGerade jüngere Männer meiden den Arztbesuch oft – und noch häufiger die Vorsorge. Dabei gilt:
Vorsorge ist keine Belastung, sondern eine Investition in das eigene Wohlbefinden. Wir nehmen uns Zeit, beraten transparent und schaffen eine Atmosphäre, in der auch sensible Themen offen besprochen werden können – ohne Scham, ohne Tabus
- Prostata – insbesondere zur Früherkennung von Prostatakrebs
- Blase, Nieren und Hoden – zur Erkennung bösartiger oder funktioneller Veränderungen
- Hormonstatus beim Mann – etwa bei Verdacht auf Testosteronmangel
- Vitamin-D-Mangel, der urologische und allgemeine Beschwerden verstärken kann
- Und vieles mehr
Vorsorge – auch wenn man sich gesund fühlt
Gerade jüngere Männer meiden den Arztbesuch oft – und noch häufiger die Vorsorge. Dabei gilt: Vorsorge ist keine Belastung, sondern eine Investition in das eigene Wohlbefinden. Wir nehmen uns Zeit, beraten transparent und schaffen eine Atmosphäre, in der auch sensible Themen offen besprochen werden können – ohne Scham, ohne Tabus.
Vorsorge ist kein Zeichen von Schwäche – sondern von Verantwortung für sich selbst und seine Lieben.
Dr. Tobias Simpfendörfer
M. Sc., FEBU
Als Facharzt für Urologie, Andrologie und medikamentöse Tumortherapie begleite ich Patienten vom ersten Vorsorge‑Gespräch bis zur leitliniengerechten Nachsorge. Durch mein zusätzliches Masterstudium in Health Care Management und regelmäßige Fortbildungen bei der Deutschen Gesellschaft für Urologie halte ich unsere Praxis auf dem neuesten Stand der Forschung.
Vita:
- bis 2010 Studium Humanmedizin und Healthcare Management in Heidelberg
- 2010 bis 2016 Facharztausbildung Urologische Universitätsklinik Heidelberg
- 2016 bis 2020 Oberarzt Urologische Universitätsklinik Heidelberg
- 2019 bis 2022 Facharzt in der Urologischen Praxis Dr. Herrmann, Schwetzingen
- 2023 Praxisübernahme Urologie Schwetzingen


Dr. Claudia Gasch
FEBU
Mein Schwerpunkt liegt auf individuellen Therapiekonzepten für weibliche und männliche Harninkontinenz sowie auf minimalinvasiver Steintherapie.Als FEBU‑zertifizierte Urologin verbinde ich fundierte Diagnostik mit einem empathischen Beratungsstil – damit Sie medizinische Entscheidungen gut informiert treffen können.
Vita:
- bis 2011 Studium Humanmedizin in Heidelberg und Mannheim
- 2011 bis 2013: Assistenzärztin Chirurgische Klinik, Ludwigshafen
- 2013 bis 2018: Assistenzärztin Urologische Universitätsklinik Heidelberg
- 2018 bis 2022: Oberärztin Urologische Universitätsklinik Heidelberg
- seit 2023: ang. Fachärztin in der Urologie Schwetzingen
Aktuelle Information
Geänderte Öffnungszeit am Montag, 18.8.25: 8:00-11:00 Uhr, nachmittags geschlossen.
Vom 22.08.25 - 05.09.25 ist die Praxis geschlossen.
Vertretung in dringenden Fällen übernimmt:
- bis 26.8.25 Herr Dr. Wawersik, Am Schlossberg 2, 69469 Weinheim
Tel: 06201-997214 ; Web: www.urologen-weinheim.de - ab 27.8.25: Herr Dr. Hinz, 68161 Mannheim N7,9,
Tel: 0621-20 27 9 ; Web: ein-urologe.de