Früh erkennen statt spät reagieren

Viele Erkrankungen im urologischen Bereich entwickeln sich lange unbemerkt – und verursachen erst in einem späteren Stadium Beschwerden. Eine Früherkennung gibt uns die Chance, rechtzeitig zu handeln – oft schonend, immer gezielt.

In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende urologische Vorsorge – für Männer und Frauen, individuell auf Ihre Lebensphase und Risikofaktoren abgestimmt. Dabei untersuchen wir alle relevanten Organe:
Prostata – insbesondere zur Früherkennung von ProstatakrebsBlase, Nieren und Hoden – zur Erkennung bösartiger oder funktioneller VeränderungenHormonstatus beim Mann – etwa bei Verdacht auf TestosteronmangelVitamin-D-Mangel, der urologische und allgemeine Beschwerden verstärken kannUnd vieles mehrVorsorge – auch wenn man sich gesund fühltGerade jüngere Männer meiden den Arztbesuch oft – und noch häufiger die Vorsorge. Dabei gilt:


Vorsorge ist keine Belastung, sondern eine Investition in das eigene Wohlbefinden. Wir nehmen uns Zeit, beraten transparent und schaffen eine Atmosphäre, in der auch sensible Themen offen besprochen werden können – ohne Scham, ohne Tabus

  • Prostata – insbesondere zur Früherkennung von Prostatakrebs
  • Blase, Nieren und Hoden – zur Erkennung bösartiger oder funktioneller Veränderungen
  • Hormonstatus beim Mann – etwa bei Verdacht auf Testosteronmangel
  • Vitamin-D-Mangel, der urologische und allgemeine Beschwerden verstärken kann
  • Und vieles mehr

Vorsorge – auch wenn man sich gesund fühlt

Gerade jüngere Männer meiden den Arztbesuch oft – und noch häufiger die Vorsorge. Dabei gilt: Vorsorge ist keine Belastung, sondern eine Investition in das eigene Wohlbefinden. Wir nehmen uns Zeit, beraten transparent und schaffen eine Atmosphäre, in der auch sensible Themen offen besprochen werden können – ohne Scham, ohne Tabus.

Vorsorge ist kein Zeichen von Schwäche – sondern von Verantwortung für sich selbst und seine Lieben.

Dr. Tobias Simpfendörfer

M. Sc., FEBU

Als Facharzt für Urologie, Andrologie und medikamentöse Tumortherapie begleite ich Patienten vom ersten Vorsorge­‑Gespräch bis zur leitlinien­gerechten Nachsorge. Durch mein zusätzliches Masterstudium in ­Health Care Management und regelmäßige Fortbildungen bei der Deutschen Gesell­schaft für Urologie halte ich unsere Praxis auf dem neuesten Stand der Forschung.

Vita:

  • bis 2010 Studium Humanmedizin und Healthcare Management in Heidelberg
  • 2010 bis 2016 Facharztausbildung Urologische Universitätsklinik Heidelberg
  • 2016 bis 2020 Oberarzt Urologische Universitätsklinik Heidelberg
  • 2019 bis 2022 Facharzt in der Urologischen Praxis Dr. Herrmann, Schwetzingen
  • 2023 Praxisübernahme Urologie Schwetzingen
Ein Bild von Dr. med. Tobias Simpfendörfer, Urologe und EMSELLA Experte in Schwetzingen
body tag: